Unser aktuelles "Herzensprojekt"! - Quickborn
1. Bücherlöwen Cup der Quickborner Lions ein voller Erfolg!

Der Wettbewerb zur Leseförderung für Erstleser der 2. und 3. Grundschulklassen ist eine bundesweite Aktion der „deutschen Lions“ und gewann im März 2024 den Deutschen Lesepreis. Die Quickborner Lions-Präsidentin, Frau Dr. Lisa Huemke, erkannte das Potenzial dieses Wettbewerbs und holte ihn erstmals auch in den Norden. Ziel des Wettbewerbes ist die Förderung der Lesekompetenz für Grundschüler. Wie funktioniert das Ganze? Pressekontakt:
Nach Anmeldung der Klassen über die Lehrer auf der offiziellen Website des Wettbewerbs sammeln die Kinder fleißig zwischen September und Mai des laufenden Schuljahres Lesepunkte über die Plattform Antolin. Hierzu werden Sie von Eltern, Lehrern und Lions unterstützt.
Hauptpreis für die beiden besten Klassen sind jeweils ein Zuschuss von 750€ für eine Klassenfahrt, darüber hinaus werden die jeweils erst-, zweit-, und drittplatzierten Schüler in den Kategorien Einzelschüler-Muttersprachler und Einzelschüler-Zweitsprachler geehrt. Alle teilnehmenden Schüler erhalten eine Urkunde, eine Medaille und einen Eisgutschein.
In diesem Jahr haben insgesamt 21 Klassen aller vier Quickborner Grundschulen mit insgesamt 452 Schülerinnen und Schülern teilgenommen, welche sich jetzt auf die großartigen Preise freuen können.
Maskottchen Leo freut sich, zusammen mit der Präsidentin Dr. Lisa Huemke und dem Schirmherr Bürgermeister Beckmann alle Kinder, Lehrer und Eltern am Sonntag, den 22.6.2025 um 11:00 Uhr bei der Siegerehrung begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Hauptsponsoren. Der VR BANK aus Quickborn, der Firma Carstensen aus Ellerau sowie dem Eiscafé Lavini in der Bahnhofstraße in Quickborn für die großzügige Unterstützung.
Dieses Event soll von nun an jährlich stattfinden. Die Schulen können sich bereits jetzt für das neue Schuljahr 2025/26 registrieren. Die Anmeldung ist kostenfrei. Für das neue Jahr werden noch großzügige Sponsoren gesucht.
Andja-Zdravac Vojnovic, E-Mail
Dr. Lisa Huemke, E-Mail